"Ich schätze meine Chancen realistisch ein, und das bedeutet, dass es hier sehr viele sehr hübsche Mädchen gibt, die teilweise jünger und größer sind und professionell vorbereitet in diese Miss-World-Wahl gehen", so Reiler. Dennoch sei alles offen. "Man hört von verschiedenen Seiten, dass es jedes Jahr eine Überraschung gibt und selten eine der vorher genannten Favoritinnen gewinnt. Also lasse ich alles entspannt auf mich zukommen. Ich fände es allerdings unabhängig von mir persönlich schön, wenn Österreich wieder einmal eine Miss World stellen würde", meinte Reiter.
Falls die Wahl nicht auf sie fällt, bricht für die Niederösterreicherin aber auch keine Welt zusammen. "Ich könnte der Gewinnerin ohne Neid gratulieren", beteuerte die Niederösterreicherin.
Christines "Geheimwaffe"
Das Programm bis Samstag ist sehr dicht: Die Vorbereitungen setzen sich vor allem aus Proben für die finale Show zusammen. Darunter fallen z.B. Tanz- und Stellproben genauso wie Gesangsstunden, in denen der Olympische Song geübt wird.
Die "Geheimwaffe" der Miss Austria: Die zusätzlichen Vorbereitungen beschränken sich sich eher auf die mentale Ebene. "Ich möchte diesen speziellen Abend entspannt und fröhlich erleben können. Die letzten Wochen waren auch anstrengend", so Reiler.
Wie sehr der prominente Freund der Niederösterreicherin mitfiebert, wollte sie nicht verraten. Das müsse man Markus Rogan selbst fragen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.