Die Frau sei durch Veröffentlichungen in der Presse darauf gekommen, möglicherweise im Lotto gewonnen zu haben, sagte WestLotto-Sprecher Elmar Bamfaste. Die Medien hatten berichtet, dass auf dem Gewinnerschein drei Reihen ausgefüllt waren, und er für drei Wochen gültig war. Das passte.
"Das könnte mein Schein sein", habe sich die Rentnerin gedacht und die fieberhafte Suche gestartet. Nachdem die gesamte Wohnung bereits auf den Kopf gestellt war, kam nur noch die Mülltonne in Frage. Dort war die Quittung dann ausgerechnet in die Zeitung eingehüllt, aus deren Horoskop die Frau die Glückszahlen für ihren Volltreffer entnommen hatte.
Den Gewinn - der achthöchste Einzelgewinn in der deutschen Lotto-Geschichte - will sich die Frau mit ihrer Familie teilen. Sie selbst wolle sich in eine Seniorenresidenz einkaufen - mit Blick auf Berge und Seen. Sohn und Enkel sollen ein Eigenheim bekommen - mit getrennten Eingängen, wie sie dem Glücksboten von WestLotto verrieten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.