Zumindest ein halbwegs versöhnlicher Abschluss einer Seuchensaison in der Bundesliga für Rapid! Steffen Hofmann (in seinem 527. Spiel für die Hütteldorfer - Rekord!) und seine Kollegen besiegten den SKN St. Pölten, der trotz der Niederlage den Klassenerhalt schaffte, mit 2:1.
Christopher Dibon hatte Rapid bereits in Minute neun in Führung gebracht. Doch ein dummes Elferfoul von Andi Dober, der zum Einsatz kam, weil er sein Abschiedsspiel von Rapid bestritt, war gleichbedeutend mit dem 1:1 durch Doumbouya in Minute 22.
Doch gleich nach der Pause war es abermals ein Hofmann-Corner, den diesmal Christoph Schösswendter per Kopf zum 2:1-Siegestreffer verwertete.
36. Runde: SK Rapid Wien - SKN St. Pölten 2:1 (1:1)
Wien, Allianz Stadion, 20.200
SR Jäger
Torfolge: 1:0 ( 9.) Dibon, 1:1 (22.) Doumbouya (Elfmeter), 2:1 (56.) Schösswendter.
Rapid: Strebinger - Dober (46. Thurnwald), Schösswendter, Dibon, Schrammel - Szanto (60. Auer), P. Malicsek - Traustason (78. Joelinton), S. Hofmann, Kuen - Jelic. - St. Pölten: Riegler - Stec, Huber, Diallo, Pirvulescu - Ambichl, Martic (76. Brandl), Petrovic, Drazan - Doumbouya, Hartl (76. Luckassen).
Gelbe Karten: Dober, Schösswendter bzw. Hartl
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).