04.04.2017 20:00 |

Heftige Gewitter

30.000 Kärntner nach Blitzschlägen ohne Strom

Heftige Gewitter über der Osthälfte Kärntens haben am Dienstagnachmittag zu Stromausfällen und Sachschäden geführt. In St. Veit an der Glan schlug ein Blitz in einen Stromverteiler ein, in Schwabegg wurde eine 100.000-Volt-Leitung getroffen. Die Folge: 30.000 Haushalte waren vorübergehend ohne Strom.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In St. Veit wurde neben dem Stromverteiler auch der Standverteiler einer Mobiltelefongesellschaft schwer beschädigt. Der Stromkasten explodierte durch den Blitzschlag regelrecht, durch umherfliegende Teile wurde ein Verkehrsspiegel zerstört, in einem nahe gelegenen Wasserwerk wurden die Pumpen beschädigt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

30.000 Haushalte ohne Strom
Durch den Blitzschlag in Neuhaus waren 30.000 Haushalte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt rund eine halbe Stunde ohne elektrische Versorgung. Technikern des Energieversorgers Kelag gelang es aber, den Schaden sofort zu beheben.

Hagelschauer im Bezirk Völkermarkt
Im Bezirk Völkermarkt sorgte das erste Gewitter dieses Jahres gleich für einen ordentlichen Hagelschauer. Große Beschädigungen blieben aber aus.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?