Nach dem packenden 3:3 zwischen Leverkusen und Wolfsburg (siehe Video oben) kam es zwischen Wolfsburg-Torjäger Mario Gomez und Leverkusen-Sportdirektor Rudi Völler zum Streit. Der 31-jährige Stürmer erzielte in sieben Minuten drei Tore und war nach dem Spiel wegen Rudi Völlers Schiedsrichter-Kritik sauer: "Wenn Leverkusen wirklich anfängt über den Schiedsrichter zu reden, dann hat Rudi Völler, Entschuldigung, ein bisschen Wahrnehmungs-Störungen." Er setzte sogar noch einen drauf und meinte: "Er ist kein Sportsmann!"
Rudi Völler war über den Elfmeter, der zum 3:2 für Wolfsburg führte, besonders verärgert: "Der Elfmeter gegen uns war lächerlich. Auch wenn Herr Gagelmann das sicherlich anders sehen wird, die Pflaume." Die Beleidigung galt dem Sky-Experten und Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Peter Gagelmann.
Rudi Völler ließ die Kritik kalt: "Ich habe überhaupt nichts mit Mario Gomez. Dass er das anders sieht, kann ich verstehen, aber das ändert nichts an meiner Einschätzung, dass es vor dem 3:2 für Wolfsburg definitiv kein Elfmeter war. Aber das ist jetzt abgehakt - es zählt nur noch das Spiel am Mittwoch in Darmstadt."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).