Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre Streiks beim US-Versandhändler Amazon fort. Für Montag rief die Gewerkschaft zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen am Standort Bad Hersfeld auf. Der Streik solle von der Nachtschicht bis zum Ende der Spätschicht andauern. Grund seien das schlechte Betriebsklima und ausufernde Kontrollen bis hin zur Dauer der WC-Pausen, erklärte die Gewerkschaft.
Ver.di ringt mit Amazon seit mehreren Jahren um die Einführung eines Tarifvertrages auf dem Niveau des Einzel- und Versandhandels - bisher ohne Erfolg. Amazon betont im Tarifstreit immer wieder, ein guter Arbeitgeber zu sein und vergleichsweise hohe Löhne zu zahlen. Das Unternehmen orientiert sich dabei an der Logistikbranche.
"Amazon investiert in neue Standorte und wächst und wächst", doch für viele Beschäftigte steige der Druck, kritisierte ver.di-Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke. Es gebe verstärkt Kontrollen bei der Arbeit, selbst Toilettengänge würden beobachtet. "Das Management schürt Angst und das Betriebsklima ist auf einem Tiefpunkt."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).