02.02.2017 10:28 |

Im Frachtcontainer!

Larissa Marolt: ProSieben schickt sie in die Wüste

Vor drei Jahren fegte Larissa Marolt wie ein gewaltiger Wirbelsturm durch das australische Dschungelcamp. Jetzt feiert die Kärntner Schauspielerin ein Comeback im Reality-Fernsehen. Mit sieben weiteren Prominenten lässt sich die 24-Jährige im Frachtcontainer in die Wüste schicken.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für die neue Reality-Game-Show "Global Gladiators" auf ProSieben starten Sänger Pietro Lombardi, die ehemaligen Fußball-Nationalspieler Nadine Angerer und Ulf Kirsten sowie Model und Schauspielerin Larissa Marolt den Abenteuertrip ihres Lebens.

Auf der Reise quer durch Namibia bis zu den Victoria Falls in Sambia müssen sie an der Seite von vier weiteren Promis spektakuläre Herausforderungen meistern, heißt es in einer Ausendung.

Insgesamt acht Prominente kämpfen in zwei Teams gegeneinander an. Unterwegs erleben die "Gladiatoren" zahlreiche Challenges an atemberaubenden Orten - im Wasser, zu Lande und in der Luft. Am Ende jeder Folge entscheiden die Promis, welches Mitglied aus dem unterlegenen Team nach Hause geschickt wird. Für Grenzerfahrungen sorgt das Fortbewegungsmittel: Die Stars reisen in einem ausgebauten Frachtcontainer, der wenig Komfort verspricht und die Prominenten rund um die Uhr mit zahlreichen Kameras überwacht. Welcher Promi beweist Ausdauer, Nervenstärke und Teamspirit und wird in einem spektakulären Finish am Ende "Global Gladiator" 2017?

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)