03.01.2017 09:44 |

Causa Hypo

Kärnten: Fußfessel für Ex-FPÖ-Landesrat Dobernig

Der Kärntner Ex-FPÖ-Landesrat Harald Dobernig hat nach seiner rechtskräftigen Verurteilung im Herbst knapp vor Weihnachten eine Fußfessel genehmigt bekommen. Der 36-Jährige war wegen Untreue zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt, verurteilt worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Peter Bevc, der Leiter der Justizanstalt Klagenfurt, bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der "Kleinen Zeitung", wonach Dobernig seinen elektronisch überwachten Hausarrest mit 22. Dezember angetreten hat.

Dobernig befürwortete Birnbacher-Honorar
Dobernig hatte in seiner Funktion als Aufsichtsrat der Kärntner Landesholding die Zahlung des Millionenhonorars an den Villacher Steuerberater Dietrich Birnbacher befürwortet. Birnbacher hatte für ein sechsseitiges Gutachten zum Hypo-Verkauf an die BayernLB zuerst zwölf Millionen Euro gefordert und schließlich sechs Millionen erhalten. Der Steuerberater war im Jahr 2012 ebenso wie der frühere Kärntner ÖVP-Chef Josef Martinz und zwei damalige Landesholding-Vorstände rechtskräftig wegen Untreue verurteilt worden.

Am 17. Jänner steht Dobernig erneut vor Gericht
Bereits in zwei Wochen, am 17. Jänner, steht Dobernig erneut in einem Untreue-Prozess vor Gericht. In der Causa BZÖ-Wahlbroschüre sind auch noch die beiden Ex-Mitglieder der Kärntner Landesregierung, Gerhard Dörfler und Uwe Scheuch, sowie Stefan Petzner und zwei Vorstände der Kärntner Landesimmobiliengesellschaft angeklagt. In der Causa geht es um eine Werbebroschüre und einen Werbefilm für den Wirtschaftsstandort Kärnten: Diese wurden laut Anklage umgestaltet und als Wahlkampfmaterial des BZÖ im Landtagswahlkampf 2009 verbreitet. Dem Land Kärnten soll ein Schaden von 219.000 Euro entstanden sein.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?