Eine Schweizer Firma hat sich für die Asche von verstorbenen Menschen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie stellt daraus Diamanten her. Dabei wird der in der Asche enthaltene Kohlenstoff durch Druck und Hitze zu einem funkelnden Stein gepresst. Die katholische Kirche hält von dieser Form der Totenehrung allerdings wenig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.