18.10.2016 13:01

Bildungsreform

Paket für mehr Schulautonomie präsentiert

Die Klassen- und Gruppengrößen wie auch die Dauer der Unterrichtseinheiten sollen im Zuge der Bildungsreform in die Autonomie der Schulen übertragen werden. Das sehen die am Dienstag präsentierten Eckpunkte zum sogenannten Autonomiepaket vor. Derzeit gibt es gesetzlich vorgegebene Klassenschülerhöchstzahlen, nach dem Wunsch von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) und Staatssekretär Harald Mahrer (ÖVP) soll die Klassengröße künftig von der Direktion festgelegt werden können. Außerdem sollen sich bis zu acht benachbarte Schulen zu "Schulclustern" zusammenschließen können.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?