Helle Aufregung an der Neuen Mittelschule Nußdorf-Debant in Osttirol: In der vergangenen Woche wurde bei einem 13 Jahre alten Schüler aus Somalia die Infektionskrankheit Tuberkulose (TBC) diagnostiziert. Die Behörde ist um Beruhigung bemüht: Die Ansteckungsgefahr sei gering. Eine Mutter, die anonym bleiben will, erhebt Vorwürfe.
Die Beunruhigung unter vielen Schülern, Eltern und auch Lehrern soll enorm sein. Nachdem die "Krone" vom TBC-Fall in Osttirol erfuhr, kam bereits am Donnerstagnachmittag die Bestätigung vonseiten des Landes. "Vergangene Woche ging bei der Behörde die Meldung über eine TBC-Erkrankung eines männlichen Flüchtlingskindes ein, das die Neue Mittelschule Nußdorf-Debant besucht", so Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber.
Die betroffenen Eltern der Klasse sowie die Lehrer seien Anfang dieser Woche persönlich darüber informiert worden. "Seitens der Behörden wurden die entsprechenden Untersuchungen wie Lungenröntgen und Blutabnahmen organisiert", sagt Katzgraber. "Dabei handelt es sich um eine reine Sicherheitsmaßnahme, um so bestmöglich weitere Krankheitsfälle ausschließen zu können."
"Ansteckung eher unwahrscheinlich"
Besteht akute Gefahr? "Eine Ansteckung ist eher unwahrscheinlich, gesicherte Aufschlüsse darüber werden aber erst die Untersuchungsergebnisse bringen", so der Landessanitätsdirektor.
Das Flüchtlingskind wird derzeit im Landeskrankenhaus Villach in Kärnten stationär versorgt. "Der Zustand des Patienten ist aktuell zufriedenstellend, der Heilungsverlauf positiv", sagt der behandelnde Arzt Robert Birnbacher im Gespräch mit der "Krone".
Besorgte Mutter übt Kritik
Harsche Kritik übt hingegen eine besorgte Mutter - sie behauptet, dass die Eltern von Behördenvertretern aufgefordert worden seien, den TBC-Fall zu vertuschen. Es sollen sogar Drohungen ausgesprochen worden sein.
Diesen Vorwurf wies die Behörde aufs Schärfste zurück: "Es gab keinerlei Einschüchterung. Im Gegenteil, es wurde informiert und aufgezeigt, welche Schritte im Interesse der Sicherheit aller Beteiligten gesetzt werden."
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).