Der Kabarettist, Schauspieler und Regisseur Andreas Vitasek feiert am 1. Mai seinen 60. Geburtstag. Der ORF hat aus diesem Anlass einen bunten Strauß an Sendungen gebunden, mit dem der Jubilar gefeiert wird. Gestartet wird am Dienstag bei "Willkommen Österreich" (22 Uhr, ORF eins), wo Dirk Stermann und Christoph Grissemann ihrem Kollegen persönlich gratulieren.
Am Donnerstag (28. April) zeigt ORF eins um 20.15 Uhr den dritten Teil von Wolfgang Murnbergers Komödientrilogie "Brüder", in dem Vitasek mit Wolfgang Böck und Erwin Steinhauer auf dem Jakobsweg den Sinn des Lebens sucht. Danach wird um 22 Uhr sein aktuelles, zwölftes und 2014 mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnetes Soloprogramm "Sekundenschlaf" gezeigt.
Am Freitag (29. April) steht Vitasek um 22.20 Uhr in ORF eins in der Sendung "Was gibt es Neues?" im Mittelpunkt. Seine Kollegen Eva Marold, Günther Lainer, Leo Lukas und Viktor Gernot überreichen eine große Torte. Danach blickt er um 23.05 Uhr in dem Porträt "Paris - Favoriten" gemeinsam mit Alfred Dorfer auf seine wesentlichen Lebens- und Karrierestationen zurück. Dabei "stellt sich auch die Frage der Rolle des Kabarettisten in der bedrohlichen Gegenwart und Zukunft", heißt es in der Ankündigung.
Am Samstag strahlt schließlich ORF III um 22.40 Uhr Vitaseks Programm "My Generation" aus 2006 aus. Anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums legte er seine Generation quasi auf die Couch, räsonierte über seine "wilden" Post-68er Jahre und erinnerte sich etwa an den Tag, als er gerade als Statist am Burgtheater arbeitete, während nebenan die OPEC überfallen wurde.
Auch der Radiosender Ö1 hat zwei Sendungen vorbereitet: "Immer lustig" heißt ein von Franz Schuh gestaltetes Porträt, das am 1. Mai, um 22.05 Uhr ausgestrahlt wird. Vitaseks Kabarettprogramm "Wieder allein" aus 1991 ist in "Contra - Kabarett am Feiertag" am 5. Mai um 18.15 Uhr zu hören.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).