21.02.2016 20:39 |

Hitzige Debatte

Leipzigs Rangnick: Fans können nicht mitbestimmen

"Es ist völlig realitätsfremd, zu glauben, dass Fans in Vereinen mitbestimmen können", platzte aus RB Leipzigs Sportchef Ralf Ragnick, der auch in seiner Zeit bei Red Bull Salzburg für markige Sprüche bekannt gewesen ist. Bei der "Sky 90"-Debatte über RB Leipzig wurde er gefragt, warum der Red-Bull-Klub RB Leipzig das Mitgliederwesen im Verein nicht fördern würde. "Das ist doch alles Romantik! Im modernen Fußball-Business ist das kein Thema mehr", stellte er klar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ralf Rangnick stand Rede und Antowrt bei "SKY 90" und bot durchaus interessante Einblick in die deutsche Fußball-Welt von Red Bull. "Es ist doch Romantik, zu glauben, dass Fans bei einem modernen Fußball-Verein mitbestimmen können. Man hat ja durchaus auch gesehen, wozu das führen kann."

Wann kann man Bayern München gefährden?
Kann RB Salzburg auf Dauer Bayern München gefährden? "Selbst wenn wir aufsteigen würden, sind wir noch eine Klasse hinter den Bayern. Wir müssten die nächsten acht bis zehn Jahre so gut arbeiten, um Bayern einzuholen, dass es sehr schwer wird. Aber wir haben in Leipzig in drei Jahren die Zuschauerzahlen verfünzehnfacht. Es geht sehr viel vorwärts. Und Leipzig würde der Bundesliga sehr gut tun."

Es deutet auch alles auf den Aufstieg hin, zumal man in der Tabelle sechs Punkte vor dem ersten Verfolger, Freiburg, liegt.

Auf das ewige Traditionsthema angesprochen, fasst Rangnick zusammen: "Wir hatten einen Startvorteil gegenüber anderen Vereinen, weil wir uns das Startkapital nicht erwirtschaften mussten, das stimmt. Aber ich habe schon bei vielen Traditionsklubs gearbeitet - und unsere Einstellung bei RB Leipzig ist schon sehr gut. Didi Mateschitzs Vorhaben ist es, junge Leute in ihren Talenten zu fördern."

Kein Spieler im Alter von 28 Jahren plus
So wird man auch im Falle des Aufstiegs in die Bundesliga keinen Spieler mit 28 Jahren oder älter verpflichten. "Wir haben als einziger Klub in der Winterpause keinen Spieler verpflichtet und sogar zwei abgeben, unsere Neuverpflichtungen sollen in der Regel nicht älter als 23 sein."

Also braucht man bei Red Bull Salzburg eigentlich nicht die Angst haben, dass der 30-jährige Jonatan Soriano demnächst nach Leipzig geholt werden wird...

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)