Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Jener 41-Jährige, der am 18. Dezember seine 22 Jahre alte Ehefrau im Wiener Bezirk Penzing getötet hatte, hat sein Schweigen gebrochen und ein Geständnis abgelegt. Der Verdächtige erklärte gegenüber der Polizei, seiner Frau im Streit den Mund zugehalten zu haben - ihren Tod habe er aber nicht gewollt.
Das Paar war am Morgen der schrecklichen Tat einmal mehr miteinander in Streit geraten, obwohl der mutmaßliche Täter wegen eines über ihn verhängten Betretungsverbots der Wohnung eigentlich hätte fernbleiben müssen. Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger ging es um die anstehende Scheidung und im Zusammenhang damit um Geld.
Die Auseinandersetzung eskalierte schließlich, als die 22-Jährige ihren Ehemann beschimpfte und beleidigte und er ihr daraufhin den Mund zuhielt. Alexandra S. starb durch Ersticken, eine Tötungsabsicht stelle der Verdächtige nun jedoch in Abrede und spreche vielmehr von einem "Unfall", so Eidenberger.
Beschuldigter nach Tat im Stiegenhaus gefasst
Nach der Tat rief der 41-Jährige selbst die in der Nähe wohnende Großmutter seiner Frau an, die daraufhin die Einsatzkräfte alarmierte. Während sich ein Notarzt vergeblich um die Reanimation der 22-Jährigen bemühte, durchsuchten Streifenpolizisten das Haus und stellten den Beschuldigten wenig später auf einer Stiege, die zum Dachboden des Gebäudes führt. Bei den darauffolgenden Einvernahmen machte der Verdächtige zunächst keine Angaben, bis er am 29. Dezember schließlich sein Schweigen brach.
Video: Mordalarm in Wien
Lesen Sie auch:
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.