Schon vor Anpfiff der 1. Klasse-Partie in Wien-Liesing war klar: Die Spieler des Heeressportvereins und der Schiedsrichter werden keine Freunde. Denn Franz Grill zeigte einem der Amateurspieler die Gelbe Karte, weil dessen Adjustierung nicht dem Regelwerk entsprach - und sich der Kicker nur widerwillig mit Beleidigungen beugte.
"Dennoch verliefen die ersten 75 Minuten einigermaßen geordnet", so Grill zur "Krone". Mit dem 4. Treffer für FC Inzersdorf kippte aber die Stimmung: Drei Platzverweise nach Schiedsrichter-Beleidigungen.
Doch der Frust der Verlierer entlud sich dann erst so richtig nach Abpfiff: Nach heftigen Schimpftiraden zückte der Schiedsrichter noch zweimal Rot. Woraufhin HSV-Spieler Mustafa ausrastete. "Er hat mir die Karte aus der Hand gerissen - dann spürte ich einen Schlag gegen meine Schläfe und ging zu Boden", so Grill. "Zeugen haben mir hinterher gesagt, dass ich bewusstlos war." Polizei und Rettung rückten aus. Der angezeigte verdächtige Verteidiger bestreitet die Vorwürfe. Spieler Mustafa vom Heeresportverein soll aufgrund seiner Roten Karte ausgerastet sein - und Schiedsrichter Franz Grill k. o. geschlagen haben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).