Spiel, Satz & Sieg

Top Spin 2

Spiele
15.05.2006 16:47
Mit "Top Spin 2" erscheint das erste Tennis-Spiel für die Xbox 360. Neben einer Vielzahl an Originalschauplätzen und den weltbesten Spielern erwarten den Gamer nicht nur unterschiedliche Modi und eine aufgefettete Grafik, sondern auch viele Stunden anspruchsvollen und unterhaltsamen Gamings.

Kernstück des Tennis-Games ist der Karrieremodus, in dem sich der Spieler, wie so oft, an die Spitze der Weltrangliste arbeiten darf. Viele Stunden schweißtreibenden Trainings sind dafür notwendig. Bevor es allerdings losgehen kann, darf sich der Spieler erst einmal ein Tennis-Ass nach seinen Wünschen schnitzen. Neben Statur, Hautfarbe und Nationalität können beispielsweise auch die Dichte der Sommersprossen oder die Art des Stöhnens beim Aufschlag bestimmt werden. Stunden können vergehen, ehe man seinen idealen Spieler zusammengestellt hat.

Danach befindet man sich in einer Art virtuellem Büro wieder, wo nicht nur Angebote von neuen Trainern und Sponsoren einlangen, sondern der Spieler auch neues Equipment und Kleidung kaufen sowie seinen Trainingsplan aufstellen kann. Ohne ausdauerndes Training geht in "Top Spin 2" nämlich gar nichts. Gegen bare Münze übt sich der Spieler in den Grund- und Spezialschlägen. Die Trainingseinheiten sind dabei sehr abwechslungsreich gestaltet, aber für Anfänger auch nicht gerade leicht zu bewältigen.

So muss der Spieler in bestimmte, markierte Felder treffen, Kisten mit seinen Bällen aus dem Spielfeld drängen oder Kegel umschießen. Das alles geschieht zudem meist unter Zeitdruck. Für jede erfolgreich absolvierte Übung bekommt der Spieler zwei Sterne, mit denen er wiederum Fertigkeiten, wie Aufschlag, Ausdauer, Reflexe oder Konzentration, ausbauen kann. Wochen anspruchsvollen Trainings können so vergehen, ehe der Spieler zum ersten Mal an einem Turnier teilnehmen darf.

Auf dem Platz selbst hat man dann mit den nicht leicht zu schlagenden Gegnern zu kämpfen. Um diese doch in die Knie zwingen zu können, stehen vier Grundschläge (über die vier Buttons) und vier Risiko-Schläge (eine Kombination aus Buttons und Trigger) zur Verfügung. Letztere haben den Vorteil, dass sie für den Kontrahenten schwerer zu erwischen sind, dafür aber auch leichter ins Aus oder ins Netz gehen. Zu diesem Zweck muss der Spieler im richtigen Moment in den optimalen Bereich einer sich füllenden Power-Leiste drücken.

Neben dem äußerst umfangreichen Karriere-Modus hält "Top Spin 2" jedoch noch weitere Modi für den Spieler bereit. Einen Schnellspiel-Modus, ein Turnier sowie drei Partyspiele. In der schnellen Runde wählt der Spieler aus 24 Top-Spielern, von Roger Federer und Andy Roddick hin zu Maria Sharapova oder Venus Williams, und den Courts dieser Erde. Wimbledon ist da natürlich ebenso vertreten wie Flushing Meadows, das Stadion in Graz oder kleine Plätze in mediterranen Ferienanlagen. Die unterschiedlichen Beläge, ob Rasen- oder Hartplatz, haben eine veränderte Ballphysik zur Folge. Die schnelle Runde kann sowohl im Einzel als auch im Doppel mit bis zu vier Freunden bestritten werden.

Der Turnier-Modus gestaltet sich ähnlich, allerdings können hier die 16 Teilnehmer sowie die Anzahl der Sätze pro Match vom Spieler selbst festgelegt werden. Bleiben noch die Party-Spiele: Hier muss der Spieler eine Mauer aus Kartons zum Einsturz bringen, in einer Paintball-Variante die Spielhälfte des Gegners einfärben oder punkten, bevor die Zündschnur einer Bombe abgebrannt ist. Wem das nicht genügt, der kann mit Spielern aus der ganzen Welt via Xbox-Live ein paar Matchbälle schlagen.

Grafisch präsentiert sich "Top Spin 2" sehr gut. Vor allem die verschiedenen Courts samt Publikum sind äußerst detailreich gestaltet. Auch die Original-Spieler, wie beispielsweise Federer, sind ihren Vorlagen größtenteils verblüffend ähnlich. Bei der Musik gibt sich "Top Spin 2" eher dezent: Auf dem Platz selbst ist meist nur das "Plopp" des Ballwechsels sowie vereinzeltes Gestöhne und Applaus zu vernehmen. Dank 5.1-Sound wird allerdings echte Stadion-Atmosphäre vermittelt.

Fazit: "Top Spin 2" bietet umfangreichen und abwechslungsreichen Spielspaß, der sich im Spiel mit Freunden noch zusätzlich  steigern lässt. Besonders der Karriere-Modus weiß den Gamer stundenlang zu fesseln. Hinzu kommen eine gelungene Optik und guter, wenn auch unspektakulärer Sound. Allerdings muss der Spieler für seine Karriere auch einiges tun, ist der Schwierigkeitsgrad doch manchmal eine Spur zu hoch. 

Plattform: Xbox 360
Publisher: Take 2
Krone.at-Wertung: 87%


von Sebastian Räuchle

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt