"Dieser Namenswechsel berücksichtigt den heiligen Status des Denali für viele Ureinwohner Alaskas", sagte Innenministerin Sally Jewell. "Der Name Denali wird seit Generationen benutzt." Deshalb werde der alte Name in Anerkennung der Traditionen und der Menschen in Alaska nun offiziell.
Mit Abstand höchster Berg Nordamerikas
Denali bedeutet "Der Große". Der Berg nimmt eine Sonderstellung ein: Mit 6.168 Metern ist er zwar rund zweieinhalb Kilometer kleiner als die Gipfel des Himalaya, diese beginnen aber auf einem viel höheren Plateau. Vom Fuß bis zur Spitze gilt der Denali als höchster Berg der Welt. Vor zwei Jahren wurde nach neueren Messungen die Höhe des Berges von 6.194 auf 6.168 Meter festgesetzt - 26 Meter, die viele Menschen in Alaska in ihrer Ehre trafen. Der Denali ist aber immer noch der mit Abstand höchste Berg in Nordamerika.
Für den Tourismus des Staates ist er sehr wichtig, auch wenn er selten zu sehen ist: Der Berg ist so groß, dass er sein eigenes Wetter macht und sich die meiste Zeit in Wolken hüllt. Für Bergsteiger ist er eine besondere Herausforderung, weil er für extrem plötzliche Wetterumschwünge, eisige Nächte und Stürme bekannt ist.
Benannt nach Präsident William McKinley
Vermessen wurde der Berg zum ersten Mal 1896. Unterstützer von William McKinley benannten den Berg nach dem Präsidentschaftskandidaten, der kurz darauf tatsächlich gewählt wurde. In Alaska nannte man ihn aber immer Denali, und seit 1975 gilt das auch offiziell, selbst der vom Bund verwaltete Nationalpark heißt Denali National Park. Auf allen Karten der "lower 48", so nennt man in Alaska den Rest der USA, hieß er aber weiter Mount McKinley. Denn Widerstand kam vor allem aus dem einflussreichen Bundesstaat Ohio - der Heimat des 1901 erschossenen Präsidenten McKinley.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).