09.08.2015 18:22 |

1:0-Erfolg

Sturm Graz feiert ersten Saisonsieg gegen Altach

Altachs Europacup-Helden haben in der Fußball-Bundesliga einen Fehlstart hingelegt. Am Sonntag unterlagen die Vorarlberger Sturm Graz vor eigenem Publikum verdient mit 0:1 (0:0) und sind damit weiter punktloses Schlusslicht. Die dominanten Grazer hingegen trösteten sich mit ihrem ersten Sieg über das Europacup-Aus und stießen auf Rang sechs vor. Den einzigen Treffer besorgte Simon Piesinger (70.). Sein Goldtor sehen Sie oben im Video!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Drei Tage nach dem sensationellen Aufstieg in der Europa League gegen Vitoria Guimaraes gab Altach seine Heimspiel-Premiere in der neuen Saison. Die neue Rasenheizung, das neue Flutlicht und das neue Geläuf sollten neben dem Umstand, bis zur Pause kein Tor erhalten zu haben, vorerst aber auch das einzig Positive aus Sicht der Gastgeber sein. Die Vorarlberger konnten kaum offensive Impulse setzen, eine einzige Chance in der 36. Minute stand zu Buche - und die ließ Prokopic per Kopf aus.

Piesinger erzielt Goldtor
Möglicherweise waren es auch die Europacup-Strapazen der Gastgeber, die Sturm den dominanten Auftritt erleichterten. Aktiver, schneller, mehr Standards in Tornähe, vor allem Avdijaj sorgte immer wieder für Gefahr. Entweder schloss der Deutsche selbst ab, wie beim Kopfball neben das Tor (7.) und nach einem flotten Solo gegen Lukse (31.), oder er trat wie bei Tadic' "Wolkenschuss" (11.) als Assistgeber auf. Auch Madl (Außennetz, 42.) und Piesinger (Freistoß, 25.) traten vor der Pause noch in Erscheinung.

Avdijaj setzte zu Beginn der zweiten Hälfte nach, fand aber erneut in Lukse seinen Meister (51.). Und Altach wurde stärker, Esser musste kurz darauf allein gegen Prokopic seine gesamte Klasse ausspielen (54.) - es hätte ein Wendepunkt in dieser Partie werden können. Die nun engagierter werkenden Hausherren wurden aber zu selten gefährlich, Sturm blieb in der Offensive das aussichtsreichere Team. In der 65. Minute rutschte Avdijaj noch knapp an einer Edomwonyi-Hereingabe vorbei, kurz darauf war es aber soweit: Nach einem Freistoß konnte Lukse Madls Kopfball nicht bändigen, Piesinger nahm den Abstauber dankend an (70.).

Im Finish ließ Edomwonyi noch eine gute Chance liegen (75.). Avdijaj, bester Mann am Platz, brachte den Ball nicht an Lukse vorbei (80.). Altach hatte durch Ortiz, der nach einem Eckball angeschossen wurde, die beste Möglichkeit auf den Ausgleich, das Spielgerät ging aber knapp am Kasten von Esser vorbei (83.).

Fußball-Bundesliga (3. Runde)
Cashpoint SCR Altach - SK Puntigamer Sturm Graz 0:1 (0:0)
Altach, Cashpoint Arena, 6.123, SR Drachta
Tor: 0:1 (70.) Piesinger
Altach: Lukse - Liehnart, Ortiz, Zwischenbrugger, Zech - Jäger (75. Seeger) - Ngwat-Mahop (46. Harrer), Prokopic (61. Roth), Netzer, Hofbauer - Aigner
Sturm: Esser - Ehrenreich, Madl, Kamavuaka, Spendlhofer - Piesinger, Offenbauer - Gruber (71. Dobras), Avdijaj (81. Hadzic), Schick - Tadic (61. Edomwonyi)

Weitere Ergebnisse:
Grödig - Austria 2:2zum Spielbericht, zum Video
Mattersburg - Ried 4:1zum Spielbericht, zum Video
Admira - Red Bull Salzburg 2:2zum Spielbericht, zum Video
Rapid - WAC 2:1 zum Spielbericht, zum Video

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)