21.07.2015 11:12 |

Gewagter Werbespot

Deutsches Magazin wirbt mit lesbischer Merkel

So hat die Welt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel noch nie gesehen. In einem kurzen Werbespot (siehe Storyende) für ein neues deutsches Magazin, das sich speziell an lesbische Frauen richtet, sieht man - vermeintlich - die mächtigste Frau Deutschlands in liebevollen Posen mit einer Frau. Das Magazin heißt "Straight" und dessen erste Ausgabe erscheint am Mittwoch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das rund 20-sekündige Schwarz-Weiß-Video beginnt damit, dass eine Wohnungstür geöffnet wird. Durch den Türrahmen erblickt der Zuseher eine Frau, die an einem Fenster steht und den Bildschirm ihres Smartphones betrachtet. Frisur, Statur und Kleidung der Frau erinnern stark an Merkel.

Im Hintergrund laufen die Nachrichten und die Off-Stimme spricht gerade über eine Abstimmung, in der "mit deutlicher Mehrheit von rund 62 Prozent für die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren gestimmt" worden sei. Langsam nähert sich eine Frau, offenbar die Person, die die Wohungstür geöffnet hat, der am Fenster stehenden Frau, umarmt und küsst diese.

"Diese Frau liebt Merkel"
Natürlich handelt es sich nur um ein Double der Kanzlerin, das aber täuschend echt aussieht. Gerade deswegen ist der Schockmoment zu Beginn recht groß. Denn ausgerechnet Merkel, die sich bisher gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ausgesprochen hatte, hat die Redaktion von "Straight" zu ihrem Testimonial gewählt. Auf der Twitter-Seite des Mediums heißt es zum Werbespot: "Ganz Europa hasst Merkel? Ja, bis auf diese Frau..."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?