15.07.2015 11:11 |

Ursache unklar

Züge in Wien-Floridsdorf kollidiert und entgleist

Zwei Züge sind Mittwochfrüh im Bahnhof Leopoldau in Wien-Floridsdorf seitlich kollidiert. Die Garnituren entgleisten beim Zusammenprall teilweise. Zwei Gleise wurden gesperrt, auf der Schnellbahnlinie 2 kam es zu Ausfällen von Zügen. Die Ursache ist noch unklar, sie soll von einer Unfallkommission geklärt werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurz nach 8 Uhr stieß die Personengarnitur - Passagiere waren nicht an Bord - mit dem mit Kohle beladenen Güterzug des privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens Cargo Service GmbH (CargoServ) zusammen. Der Personenzug befand sich laut ÖBB-Sprecher Christopher Seif auf einer Überstellungsfahrt von Meidling nach Floridsdorf. Die beiden Lokführer blieben unverletzt.

Der Betrieb zwischen Leopoldau und Süßenbrunn wurde einspurig geführt, die Gleise zwei und vier im Bahnhof Leopoldau waren gesperrt. "Der Verkehr wird ausgedünnt", sagte Seif. Rund ein bis zwei S-Bahnen pro Stunde waren demnach von Ausfällen betroffen.

Bergung per Kran
Ein Kran wurde angefordert, um die Züge wieder ins Gleis zu heben. Unklar ist noch, ob am Schienenoberbau Beschädigungen entstanden und Reparaturarbeiten erforderlich sind. Deshalb werde die eingleisige Betriebsabwicklung zwischen Floridsdorf und Leopoldau bis Donnerstag gegen 17 Uhr aufrecht bleiben.

Die S-Bahnen mit dem Start- bzw. Zielbahnhof Wolkersdorf von und nach Wien-Floridsdorf entfielen, informierten die ÖBB. Fahrgästen wurde geraten, ersatzweise die S-Bahn-Linien von und nach Mistelbach zu benützen. Die Verzögerungen betrugen bis zu 30 Minuten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?