12.07.2015 18:12 |

63% sind aktiv

Burgenländer sind die Sportler der Nation

Das renommierte Institut für Freizeit und Tourismus mit Sitzen in Wien und Hamburg hat für eine repräsentative Studie 4.000 Österreicher ab 15 Jahren zu ihren sportlichen Aktivitäten befragt. Im Bundesländervergleich schneidet das Burgenland am besten ab, gefolgt von Kärnten und Vorarlberg. Schlusslicht ist Niederösterreich.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Radfahren, Wandern, Laufen, Fußballspielen und Skifahren stehen bei Herrn und Frau Österreicher an oberster Stelle, wenn es um die Wahl der Sportart geht. "Trotzdem verweigern 31 Prozent aller Befragten in ganz Österreich grundsätzlich Sport in ihrer Freizeit. Das sollte Anlass zum Nachdenken sein", so Studienleiter Peter Zeilmann.

Wiener im Mittelfeld
Sportliche Spitzenreiter der Republik sind jedenfalls die Burgenländer. Sage und schreibe 63 Prozent sind etwa regelmäßig mit dem Fahrrad rund um den Neusiedlersee unterwegs. Auf Platz zwei der Tabelle kommen die Kärntner, genau die Hälfte sportelt dort regelmäßig. Im Mittelfeld des Rankings liegen Oberösterreich, Salzburg und Tirol: Rund 48,5 Prozent sagen dort Ja zu mindestens viermal Bewegung im Monat. In Wien legen 47 Prozent der 4.000 Befragten über 15 Jahren Wert auf Sport und machen regelmäßig Bewegung.

Blau-gelbes Trostpflaster: "Viel Aktivität in Arbeit"
Die Sportmuffel sind nach den Ergebnissen der aktuellen Studie in Niederösterreich daheim. Nur 38 Prozent betreiben dort regelmäßig Sport, 62 von 100 Befragten gehen selten bis nie einer körperliche Ertüchtigung nach. Blau-gelbes Trostpflaster: "Hier scheinen sehr viele Menschen in ihrer Arbeit körperlich ziemlich ausgelastet zu sein, sei es im Handwerk, in der Landwirtschaft oder im Weinbau", analysiert Zellmann.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?