04.07.2015 11:47 |

"Alles geht schief"

Ecclestone: "Bin an F1-Krise genauso schuld"

Geschäftsführer Bernie Ecclestone fühlt sich für die Imagekrise der Formel 1 mitverantwortlich. "Es besorgt mich, dass die Formel 1 beschädigt wird. Wir beschädigen sie selbst, und ich bin genauso schuld wie jeder andere", sagte der Brite der Zeitung "The Times" vor dem Grand Prix in Silverstone am Sonntag. Die Rennserie steht seit langem öffentlich in der Kritik.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch eine Fan-Umfrage der Fahrer-Vereinigung GPDA, an der mehr als 217.000 Menschen teilnahmen, erbrachte jüngst ein bedenkliches Urteil: zu teuer, zu technologisch, zu langweilig. Ecclestone selbst hatte mit einigen Kommentaren die Kritik an der Formel 1 noch verschärft. So bezeichnete er unlängst die neue Hybrid-Technik der Sechszylinder-Motoren als "Mist".

"Sage die Wahrheit - und alles geht schief"
"Ich bin nicht immer so gut im Umgang mit der Presse. Ich öffne meinen Mund, sage die Wahrheit, und alles geht schief", erklärte Ecclestone. Kurzfristig hofft der 84-jährige Chefvermarkter zur Aufrechterhaltung der Spannung auf Nico Rosberg. "Es liegt an Nico, das Titelrennen zu retten", sagte Ecclestone.

Mercedes-Pilot Rosberg liegt vor dem neunten Saisonlauf am Sonntag zehn Punkte hinter seinem führenden Teamkollegen Lewis Hamilton. "Es ist wie Sex", urteilte Ecclestone. Die Spannung hänge an den Erwartungen vorher. "Wenn man denkt, dass Hamilton am Sonntag gewinnt, verliert man das Interesse. Aber wenn Nico gewinnt, schauen die Leute vielleicht weiter zu."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)