Überstanden!

Das war der Winter 2006

Österreich
28.02.2006 10:22
Für die Meteorologen geht ein bemerkenswerter Winter am 1. März 2006 um 00 Uhr zu Ende, kalendarisch beginnt der Frühling erst am 21. März. "Es gab in der Vergangenheit kaum einen Winter, der einerseits ohne nennenswerte Tauwetterperioden relativ kalt, und andererseits sehr niederschlagsreich verlaufen ist", schildert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe des Wetterdienstes meteomedia, die Besonderheit dieses Winters. "Diese Woche kündigt sich erneut eine kühlere und feuchtere Witterungsperiode mit gebietsweisen Schneefällen an", prognostiziert Spatzierer die Wetterlage zum meteorologischen Frühlingsbeginn.

Nach einem milden Herbst erfolgte Mitte November sprunghaft der Übergang zu Schnee und tiefen Temperaturen. Bereits Ende November fiel im Süden Kärntens fast ein Meter Schnee in nur 24 Stunden. Mitte Dezember tobte im Osten Österreichs Orkane mit Spitzenböen bis zu 126 km/h.

Weiße Weihnachten
Nach kurzer Wetterberuhigung meldete sich der Winter knapp nach Weihnachten zurück, mit starken Schneefällen im Osten und Süden Österreichs. Der schwere, kompakte Schnee lastete teilweise erheblich auf den Dächern. In diese Zeit fällt der tragische Deckeneinsturz der Eissporthalle Bad Reichenhall. Auch im benachbarten Salzburg gaben einzelne Dächer nach. 

Eiskalter Jänner
Ende Jänner beherrschte außergewöhnlich starker Frost das Land, mit Temperaturen die deutlich unter dem Monatsdurchschnitt lagen. Anfang Februar folgte ein Schneetief auf das andere. In Niederösterreich und Oberösterreich wurden teilweise noch nie gemessene Schneehöhen erreicht, mit 1,67 m in Bad Ischl und 1,88m in Lunz am See. Einsatzkräfte waren rund um die Uhr damit beschäftigt Dächer von den ungeheuren Schneemengen zu befreien.

Erste Milderung im Februar
Zur Monatsmitte kam die erste Milderung in weiten Teilen Österreichs. Aufgrund der Schneeschmelze und des Regens kam es in Vorarlberg und Oberösterreich zu kleinräumigen Überschwemmungen und überfluteten Kellern, da der Boden noch teilweise gefroren war und Abflüsse durch Schnee und Eis verstopft waren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt