Anstatt gleich die Feuerwehr zu alarmieren, hatte der 88-jährige Hausbesitzer im Schock seine Nichte am Längsee angerufen. Aber auch sie schlug nicht Alarm. Stattdessen machte sich ihr 73-jähriger Mann auf den Weg zum brennenden Haus.
Ein Polizist: "Als der dort eintraf, lag der Hausbesitzer bereits bewusstlos auf der Stiege - und das Schlafzimmer stand in Flammen." Er schaffte es gerade noch, den Bewusstlosen in einen rauchfreien Raum zu hieven und endlich Alarm zu schlagen. Die zwei Männer waren von Rauch und Flammen eingeschlossen.
Als die Feuerwehr gegen 23.45 Uhr eintraf, war der Feuerschein bereits von Weitem zu sehen. Aus den Fenstern des Schlafzimmers schlugen meterhohe Flammen. "Nach einem erfolgreichen Innenangriff konnten wir das Feuer rasch löschen und die beiden in Sicherheit bringen", schildert Einsatzleiter Roland Klaming von der Feuerwehr Metnitz. Der 88-Jährige wurde mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).