Auch Ochsen zu finden

Kuriose Ausstecher auf Salzburger Christkindlmarkt

Salzburg
20.11.2025 06:00

Heute, Donnerstag, öffnet der Christkindlmarkt rund um den Salzburger Dom seine Pforten. Das Sortiment der Standler birgt neben Traditionellem einige Überraschungen. Die „Krone“ hat sich vor Ort umgesehen – und ist auch auf Faschingskrapfen und Elefanten gestoßen.

Sie schaut verschwörerisch und raunt, als ob es um einen Drogendeal geht. Annemarie Winter hat vor dem Dom am Salzburger Christkindlmarkt einen Stand mit Keks-Ausstechern. Eigentlich war es ein Scherz der „Krone“-Redakteurin, ob sie auch Ausstecher in Penisform anbiete. Mit todernster Miene wühlt in einer Schublade und fragt: „Lieber groß oder klein?“

Ganz spezielle Keks-Ausstecher kann man kaufen.
Ganz spezielle Keks-Ausstecher kann man kaufen.(Bild: Markus Tschepp)

Betonmischer- oder Raumschiff-Ausstecher? 
Wer lieber nicht so Schlüpfriges hat, begnügt sich vielleicht mit einem Betonmischer- oder einem Raumschiff-Ausstecher. Die „Krone“ vermutet, dass angesichts der WM-Teilnahme nun auch der Ausstecher in Form der Österreich-Umrisse gefragt sein könnte. Es ist nicht die einzige Überraschung im Produktsortiment heuer. Am Donnerstag geht der Salzburger Christkindlmarkt los.

Der Christbaum am Residenzplatz erstrahlt bereits.
Der Christbaum am Residenzplatz erstrahlt bereits.(Bild: Andreas Tröster)

Ochsen und Esel in der Krippe kennt man. Neu ist in der Floristenzeile eine große Figur eines Weihnachtsochsen am Stand von Marina Gwechenberger. Seit 21 Jahren ist sie am Christkindlmarkt. Er würde noch knapp als Rentier durchgehen.

Der Weihnachtsochse ist ein bisschen exotisch.
Der Weihnachtsochse ist ein bisschen exotisch.(Bild: Markus Tschepp)

Der Verkaufsschlager bei den Asiaten in den Vorjahren zwei Standl weiter: die Weihnachtskugeln mit der Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf. „Das kennen viele Salzburger gar nicht“, sagt die Verkäuferin Pia. Dafür schätzen die Salzburger Omas die traditionellen Salzburger Gewürzsträußchen.

Zum zweiten Mal gibt es Faschingskrapfen am Christkindlmarkt.
Zum zweiten Mal gibt es Faschingskrapfen am Christkindlmarkt.(Bild: Markus Tschepp)

Dass man nicht alles so eng sehen darf mit den Traditionen, zeigt die Tatsache, dass es heuer Faschingskrapfen am Stand von Patrick Falkensteiner am Domplatz gibt.

Schon vor zwei Jahren hatte er sie im Angebot, aber das sei gar nicht so einfach gewesen: „Die Kälte! Der Teig ist nicht aufgegangen.“ Letztes Jahr hat er daher auf sie verzichtet. Heuer kauft er nun fertige Krapfen ein.

Der Weihnachtsbaum am Christkindlmarkt leuchtet.
Der Weihnachtsbaum am Christkindlmarkt leuchtet.(Bild: Andreas Tröster)

Am Zotter-Stand gibt es nicht nur exotische Schokoladen, sondern erstmals auch ein Schokofondue. In die heiße Masse kann man nach Wahl Kekse, Marshmallows oder Salzbrezeln tunken. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt