Der steirische Kinderrechtepreis „TrauDi!“ wurde am Freitagabend im Steiermarkhof in Graz vergeben und rückte dabei zahlreiche engagierte Projekte von Kindern und Jugendlichen ins Rampenlicht. Unter großem Applaus wurden Initiativen ausgezeichnet, die sich auf kreative Weise für Beteiligung, Schutz und Rechte junger Menschen einsetzen.
Mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen haben sich die zweiten Klassen der Mittelschule Frohnleiten intensiv auseinandergesetzt. „Unser Ziel war es, die Welt als Ganzes zu verstehen und gleichzeitig vor Ort etwas zu bewirken“, erklärten die Projektverantwortlichen. Für ihre zahlreichen Initiativen, die sie im Rahmen dieser Auseinandersetzung umgesetzt haben, wurden die Schülerinnen und Schüler am Freitagabend mit dem 1. Platz in der Kategorie Schulen und Kindergärten des steirischen Kinderrechtepreises „TrauDi!“ ausgezeichnet.
Mehr als 50 Einreichungen
Dieser wurde im Rahmen eines stimmungsvollen Galaabends im Steiermarkhof in Graz verliehen. Zahlreiche weitere Projekte aus der ganzen Steiermark fanden dort eine Bühne und wurden von Kindern und Erwachsenen gemeinsam ausgesucht und prämiert.
Unter ihnen befand sich etwa auch das Team „Löwenmut“, das mit einem eigens entwickelten Resilienztraining gegen Mobbing überzeugte. Insgesamt hatte die Jury aus mehr als 50 Einreichungen auszuwählen – ein deutliches Zeichen dafür, wie aktiv Kinder und Jugendliche in der Steiermark an gesellschaftlichen Themen mitwirken, wenn man sie lässt.
Verein völlig ausgehöhlt
„Es ist jedes Jahr berührend zu sehen, mit wie viel Engagement junge Menschen für ihre Rechte und für eine bessere Welt eintreten. Diese Veranstaltung gibt Projekten eine Bühne, die sonst viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen“, betonte Projektleiterin Martha Buchegger vom Kinderbüro. Der Grazer Verein setzt sich seit über 20 Jahren für die Stärkung von Kinderrechten ein.
Einziger Wermutstropfen des Abends: Für die rund zehn Mitarbeiterinnen war es die letzte Gala. Das gesamte Team hört auf – ausgelöst durch die gestrichene Förderung der FPÖ-ÖVP-Regierung sowie eine umstrittene Neubesetzung des Vorstandes.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.