Seit April diesen Jahres greift Friseurmeister Ludwig „Wickerl“ Pimperl im Sonnenmarkt Oberwart kostenlos zur Schere. 60 Kunden hat er damit bereits neues Selbstvertrauen geschenkt. Die Volkshilfe Burgenland zieht eine positive Bilanz und will die Aktion jetzt auch bald in Oberpullendorf starten.
Ein kleiner Schnitt mit großer Wirkung: Seit April bietet die Volkshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Friseursalon „Wickerl“ aus Kemeten kostenlose Haarschnitte für Kunden des Sonnenmarkts Oberwart. Rund 60 Mal wurde seither gratis geschnitten, geföhnt und gelächelt. Der Bedarf sei groß, die Resonanz überwältigend, heißt es von der Volkshilfe.
Für viele, die mit knappen Mitteln auskommen müssen, ist der Friseurbesuch zum Luxus geworden. „Ein Haarschnitt gibt Würde, Selbstvertrauen und das Gefühl, gesehen zu werden“, sagt Friseurmeister Ludwig „Wickerl“ Pimperl, der die Aktion gemeinsam mit seiner Tochter Chiara ins Leben gerufen hat.
Dunst: „Wir ermöglichen mit dem Angebot Teilhabe“
Auch Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst zieht Resümee: „Dass bereits so viele das Angebot angenommen haben, zeigt, wie wichtig solche einfachen, aber wirksamen Unterstützungen sind. Wir ermöglichen hier mehr als nur einen neuen Look, wir ermöglichen Teilhabe.“ Nach dem erfolgreichen Start in Oberwart wurde die Aktion auf Güssing ausgeweitet. Auch im Bezirk Oberpullendorf soll das Angebot demnächst starten. Anmeldungen für Oberwart sind unter 0676/88 350 901 möglich.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.