Ab 1. November

Das Caritas-Kältetelefon wird wieder aktiviert

Kärnten
30.10.2025 14:00

Ohne ein festes Dach über dem Kopf werden die sinkenden Temperaturen zu einer echten Gefahr für Leib und Leben. Daher aktiviert die Caritas wieder das Kältetelefon für ihre Winternothilfe für Obdachlose.

Die Caritas Kärnten startet mit 1. November wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen. Bürger können beim bewährten Kältetelefon unter der Nummer 0463/39 60 60 täglich von 18 bis 6 Uhr Hinweise auf Menschen geben, die bei eisigen Temperaturen im Freien schlafen. Denn: „Eine kalte Winternacht kann tödlich enden, ein einziger Anruf somit Leben retten“, betont Katrin Starc, Fachbereichsleiterin der Wohnungslosenhilfe der Caritas Kärnten. Sie bittet zudem aber auch, bei medizinischen Notfällen ausnahmslos die Nummer der Rettung – 144 – zu wählen.

Am Kältetelefon beraten Mitarbeitende der Notschlafstelle und sieben freiwillige, speziell geschulte Mitarbeiterinnen, die alle Anrufenden über die weiteren Schritte informieren. Wenn gewünscht, wird ein warmer Schlafplatz in der Caritas-Notschlafstelle angeboten, oder ein anderes Notquartier vermittelt. „Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Anrufern und unserem Kooperationspartner, dem Roten Kreuz Kärnten“, heißt es seitens der Caritas. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt