Die nächste Auflage der Amadeus Horse Indoors wirft ihren Schatten bereits voraus. Auch in diesem Jahr wird mit der deutschen vierfachen Dressur-Olympiasiegerin ein absoluter Superstar der Reitszene in Salzburg mit dabei sein. Schwer fällt den Veranstaltern die Suche nach Sponsoren.
Von 4. bis zum 7. Dezember 2025 steht das Salzburger Messezentrum wieder ganz im Zeichen der Pferde. Bei den Amadeus Horse Indoors kommen die Reitsport-Fans voll auf ihre Kosten. Auch heuer gibt es ein Vier-Stern-Sprung- und ein Fünf-Stern-Dressur-Turnier. „Mit diesen Kategorien sind wir gut aufgestellt. Für einen Weltcup bräuchten wir mehr Budget“, weiß Geschäftsführer Christian Steiner.
2,6 Millionen Euro beträgt das Kapital der Veranstaltung. Einen großen Anteil steuert Präsident Wenzel Schmidt bei. „Ich hoffe, dass wir heuer kostendeckend aussteigen. Das wäre ein großer Erfolg“, so der Unternehmer, der für die kommenden Jahre einen Titelsponsor sucht. „Ich bin guter Dinge, aber die wirtschaftliche Gesamtsituation ist nicht einfach.“
Indes leicht ist es für das Turnier Reiter zu gewinnen. „Wir haben viele Anfragen, müssen auch Absagen erteilen“, erzählt Steiner. Einen Fix-Platz erhält Jessica von Bredow-Werndl. Die vierfache Dressur-Olympiasiegerin kommt erneut nach Salzburg. „Für mich ist es wie zu Hause reiten“, so die Rosenheimerin.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.