Der große Knall blieb – vorläufig – aus: Die Bergrettung Obergurgl hat am Montagabend in einer eigens einberufenen Sitzung abgestimmt und entschieden, vorerst in der Bergrettung Tirol zu verbleiben.
„Allerdings ist dies an Bedingungen geknüpft“, betonte Michael Scheiber, der in der Sitzung zum neuen Ortsstellenleiter gewählt wurde.
Neuer Verein bleibt vorerst bestehen
Man werde weitere Gespräche mit der Landesleitung führen, der bereits gegründete Verein „Alpines Rettungsteam Obergurgl“ bleibe vorerst bestehen. Sollten die Gespräche zu keinem für die Gurgler zufriedenstellenden Ergebnis führen, werde man die Entwicklung des „Rettungsteams Obergurgl“ vorantreiben
Ex-Chef neuer Stellvertreter
Der frühere Ortsstellenleiter Gabriel Falkner, der aus der Bergrettung ausgetreten war, kommt zurück. Er wurde zum Ortsstellenleiter-Stellvertreter gewählt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.