Tausende Euro weg

„Falsche Polizisten“ knöpften Pensionistin Gold ab

Steiermark
17.10.2025 21:01

Eine 75-jährige Grazerin verlor am Freitag Gold im Wert von Tausenden Euro an „falsche Polizisten“. Damit wollte sie ihre Nichte vor einer Haftstrafe nach einem vermeintlichen tödlichen Unfall bewahren.

Ein hinterlistiger Anruf erreichte am Freitag eine 75-jährige Frau aus Graz: Die Anrufer gaben sich am Telefon als Polizist und Staatsanwalt aus und erklärten ihr am Telefon, ihre Nichte habe bei einem Verkehrsunfall einen Radfahrer überfahren, der inzwischen im Krankenhaus verstorben sei. Nur durch die sofortige Zahlung einer hohen Kaution könne eine zwölfmonatige Haftstrafe für die Nichte abgewendet werden.

Geheimer Treffpunkt
In einem langen Telefonat folgte die Pensionistin den Anweisungen der Tatverdächtigen und fuhr mit ihrem Pkw zu einem vereinbarten Treffpunkt. Dort übergab sie einem vermeintlichen Gerichtsmitarbeiter Gold im Wert von mehreren tausend Euro. Damit machten sich die mutmaßlichen Betrüger aus dem Staub.

So schützen Sie sich

Um weitere Fälle des Trickbetrugs in Form von „falschen Polizisten“ zu verhindert, empfiehlt die Polizei:

  • Fragen Sie sich: Kann die Geschichte stimmen? Sprechen Sie sofort mit Verwandten oder Freunden.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – legen Sie auf.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Gold an Unbekannte.
  • Fordern Sie von angeblichen Polizisten einen Dienstausweis.
  • Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst.
Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt