Brutal misshandeltes Tier wird in der Grazer „Arche Noah“ liebevoll umsorgt. Doch „Auroras“ Leben hängt immer noch am seidenen Faden. Nun wurden auch Herzwürmer beim trächtigen Hund entdeckt.
Die Tierärzte können noch keine Entwarnung geben: „,Auroras’ Leben hängt am seidenen Faden, ihre Überlebenschance ist nur bei 50 Prozent“, so das Update von „Arche Noah“-Sprecherin Katharina Gründl. „Wir tun alles für sie.“
Wie berichtet, hat ein unbekannter Tierquäler der armen Hündin Entsetzliches angetan. Sie wurde aufgefunden, mit zwei Kugeln im Körper, einer klaffenden Wunde am Kopf, die eindeutig von Gewalteinwirkung stammt, dazu trächtig mit sechs Welpen.
Ihr ausgemergelter Körper mit dem hängenden Bauch und riesigen Zitzen zeigt deutlich, dass das erst drei Jahre alte Tier schon davor als Gebärmaschine missbraucht worden war.
Und trotz der Grausamkeiten, die ihr angetan wurden, das Unglaubliche: Wie die „Krone“ bei einem Besuch „Auroras“ bemerkte, ist diese Hündin einfach entzückend. . .
Die „Tierecke“ stellt sich mit dem für die Hündin benötigten Spezialfutter um 500 Euro ein. Wenn Sie unterstützen möchten: Aktiver Tierschutz Austria, IBAN AT71 3800 0000 0513 5025, Kennwort Aurora.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.