Burgenlands Vorzeige-Sportschütze stellte erneut sein Können unter Beweis, brillierte auch im prestigeträchtigen „Shoot Off“.
Nicht nur eine ruhige Hand und ein sicheres Ziel waren bei der Weltmeisterschaft der IPSC (International Practical Shooting Confederation) in Südafrika gefragt, sondern auch Ausdauer. Jeden Tag waren sechs Stages mit einer Mindestanzahl von 120 Schuss zu absolvieren. Fünf Tage mussten bestritten werden. Bewertet wurden Schnelligkeit und Treffsicherheit.
Große Konkurrenz
Für das Burgenland waren Andreas Gruber aus Oslip und Gerald Reiter aus St. Margarethen vom Polizeisportverein Burgenland an den Start gegangen. Sie waren Teil des 17-köpfigen Nationalteams. Ihre Konkurrenz: Fast 1800 Sportschützen, die aus 76 Nationen angereist waren.
WM-Titel und Bronze
In der Kategorie Revolver gelang es Reiter, die Konkurrenz hinter sich zu lassen und sich nach Thailand 2022 erneut den Weltmeistertitel zu sichern. Damit holte Reiter seinen bereits dritten Weltmeistertitel im Einzel nach Österreich. Ein weiterer WM-Titel ging an Margit Steurer aus Tirol. Auch im Teambewerb sorgte er für die notwendigen Treffer, um mit seinen Kollegen Bronze für das österreichische Nationalteam zu holen.
Die Besten der Besten
Weniger um Medaillen, als um die Ehre ging es am letzten Tag beim „Shoot Off“, bei dem nur die acht besten Spitzenschützen antraten. Das Ziel: Schneller als alle anderen die Ziele zu treffen. Auch hier bewies Reiter Routine und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Gemeinsam mit Steurer setzte er sich gegen die Besten in ihrer Division durch. Nicht ohne Grund sind beide auch Mitglied im BM.I. Leistungssportkader und langjährige Leistungsträger des Österreichischen Polizeisportverbandes.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.