Diplom als Züchterin
Marine Le Pen kam mit Katzenbaby zu Premier
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist zum jüngsten Treffen mit dem Premierminister mit einem Katzenbaby erschienen. Sie trug die Transportbox am Freitag hinter ihrem Rücken. Das Kätzchen könne nicht allein trinken, die Politikerin habe sich entschlossen, es zu retten, hieß es aus Le Pens Umfeld.
Daher sei das Tier derzeit immer wieder bei ihr. Le Pen hält privat seit langem mehrere Katzen, die sie immer wieder auch in der Öffentlichkeit zeigt. Während der Corona-Pandemie hat die französische Politikerin ein Diplom als Katzenzüchterin erworben.
Ob sie mit der ungewöhnlichen Begleitung Premierminister Sébastien Lecornu weich stimmen oder sich einmal mehr als Tierfreundin in Szene setzen wollte, blieb offen. Am Donnerstag hatte Vize-Fraktionschefin Caroline Parmentier ein Foto von Le Pen mit dem Katzenbaby in der Hand gepostet und dazu geschrieben, dass es zwischen zwei Abstimmungen mit dem Fläschchen gefüttert worden sei.
Hier sehen Sie das Foto von Marine Le Pen mit dem Katzenbaby:
Auf dem Foto ist eine Transportbox zu sehen, das Tierbaby hat eine Decke auf dem Schoß der bekannten Politikerin. Es ist noch so klein, dass es in Marine Le Pens Hände passt. Das Foto erhielt innerhalb von einem Tag mehr als 2300 Likes und fast 50 Kommentare (Stand: 3.10, 18.23 Uhr). Parmentier veröffentlicht auf ihrem Instagram-Account immer wieder Bilder von und mit Tieren, zuletzt etwa mit Hunden, einer Katze und einem Pferd.
Auch Le Pen selbst postete am Donnerstag ein Foto, das sie beim Füttern des Katzenbabys zeigt. Da Le Pen deutlich mehr Menschen folgen als der Vize-Fraktionschefin, erhielt es innerhalb von einem Tag mehr als 11.600 Likes und wurde 258 Mal kommentiert (Stand: 3.10, 18.29 Uhr).
Hier sehen Sie das Foto, das Le Pen selbst gepostet hat:
Die Politikerin postet ebenfalls immer wieder Tieraufnahmen, unter anderem von der internationalen Landwirtschaftsmesse in Wien, und gerne auch von Katzen. Üblicherweise ist Le Pens Begleiter beim französischen Premier, wie nun am Freitag, aber kein Haustier, sondern ihr Parteichef Jordan Bardella.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.