Prozess in Innsbruck

Eskalation und blutende Nase beim Entenfüttern

Tirol
04.10.2025 07:38

Die Idylle wurde Ende April bei einem See im Tiroler Tarrenz (Bezirk Imst) empfindlich gestört! Als ein Aufsichtsfischer einen Familienvater auf das Fütterungsverbot von Enten und Fischen hinwies, eskalierte ein Streit. Nun musste der 29-Jährige unter anderem wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht.

Gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter wollte der 29-jährige Türke Ende April – mit zehn Semmeln in der Tasche – bei einem See in Tarrenz Enten füttern. Doch vor Ort wurde die Familie schon bald vom 75-jährigen Fischereiaufsichtsorgan auf das Fütterungsverbot hingewiesen.

„Ich habe dann sicherheitshalber ein Foto vom Kennzeichen ihres Autos gemacht“, gab der Mann nun in Innsbruck vor Gericht als Zeuge zu Protokoll.

Zitat Icon

Ich habe ihn nicht einmal berührt.

Der Angeklagte vor Gericht

Schreiduell und Handgreiflichkeiten
Als der Familienvater dies sah, sei es „völlig eskaliert“. Nach einem Schreiduell soll er dem Aufsichtsfischer Handy sowie Dienstausweis entrissen und ihn mittels Halsklammer zu Boden gebracht haben. Die Folgen: eine blutende Nase und Hämatome am Unterarm. „Ich habe ihn nicht einmal berührt“, sagte der 29-Jährige.

Urteil bereits rechtskräftig
Der Richter glaubte dem Angeklagten kein Wort und brummte ihm eine saftige, zur Hälfte bedingte Geldstrafe von 13.500 Euro auf. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt