Kam zu Überhitzung

Defekte Heizung entzündet sich in Wohnhaus

Salzburg
25.09.2025 07:28

In einem Wohnhaus in Kendlbruck hat sich am Mittwochnachmittag eine Heizung entzündet. Ein technischer Defekt dürfte zu dem Vorfall geführt haben. Dichter Rauch breitete sich rasch über die gesamte untere Ebene des Wohnhauses aus.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr wurde mit einer Wärmebildkamera zur Kontrolle der Anlage eingesetzt. 

Um die Sicht zu verbessern und den Rauch kontrolliert abzuführen, setzten die Einsatzkräfte einen Druckbelüfter ein. Da sich das zur Heizungsanlage gehörige Garagentor nicht regulär öffnen ließ, musste es gewaltsam über eine Notöffnung entriegelt werden.

Parallel dazu entfernte die Feuerwehr sämtliche gefährlichen Güter – darunter Spraydosen und Benzinkanister – aus dem Gefahrenbereich. Anschließend wurde die verbliebene Glut im Ofen beseitigt.

Nach umfangreichen Kontrollarbeiten und der vollständigen Belüftung des Gebäudes konnte der Einsatz beendet werden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt