Fataler Verkehrsunfall am Donnerstagabend im Tiroler Münster (Bezirk Kufstein): Eine 16-Jährige kam mit ihrem Moped zu Sturz, als sie einem in Schlangenlinien daherkommenden Auto ausweichen wollte. Der Pkw-Lenker fuhr einfach weiter.
Die Jugendliche war mit dem Moped gegen 20.45 Uhr im Ortsteil Gröben unterwegs, als ihr auf einer Anhöhe ein Pkw entgegenkam. „Laut Angaben der Moped-Lenkerin war das Auto in Schlangenlinien unterwegs und sei auf ihrer Fahrspur entgegengekommen“, heißt es seitens der Polizei. Die 16-Jährige musste nach links ausweichen, bremste und geriet dabei ins Rutschen. Das Moped prallte gegen die Leitschiene.
Passanten eilten zu Hilfe
Die Lenkerin stürzte vom Moped und kam auf der Straße mit erheblichen Verletzungen zu liegen. „Unbeteiligte Passanten kamen ihr wenig später zu Hilfe. Sie befindet sich derzeit in häuslicher Pflege“, berichten die Ermittler.
Schwarzes Auto gesucht
Der Lenker des entgegenkommenden Pkw habe sein Fahrzeug weder abgebremst noch habe er angehalten. Er sei in östliche Richtung weitergefahren. Beim Fahrzeug soll es sich um ein schwarzes Auto mit Kufsteiner Kennzeichen gehandelt haben. Die Polizeiinspektion Kramsach bittet um Hinweise.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.