Nächste Woche geht es auch für die Tiroler Schüler wieder zurück in die Klassen. Der Sommer ist vorbei! Doch das ist er auch mit Blick auf die Berge – denn dorthin schickte der Winter zum letzten Ferienwochenende erste Grüße. Bis fast auf 2000 Meter schneite es herab. Im Laufe des Tages und am Sonntag hat dann aber wieder die Sonne das Sagen.
Der Cocktail am Strand ist noch ganz frisch in den Erinnerungen. Der „Köpfler“ in den erfrischenden See ebenso. Auch die gemütliche Grillerei im Garten oder auf der Terrasse ist noch nicht lange her. Da kam am Freitag eine kleine Kaltfront – doch die hatte es in sich.
Auf Hagel folgten Regen und Schnee am Berg
Angekündigt hatte sich diese bereits am Vortag mit teils schweren Gewittern – betroffen war vor allem das Tiroler Außerfern, wo auch teils Golfball-große Hagelkörner vom Himmel herunter donnerten. Teilweise noch größere! Am Freitag schüttete es dann zeitweise wie aus Kübeln. Und als sich am späteren Nachmittag die Nebel lichteten, trauten wohl vielen ihren eigenen Augen nicht. Auf den Bergen hatte es geschneit!
Schnee bis auf 2000 Meter herab
Teilweise hat es in Tirol bis auf knapp 2000 Meter heruntergeschneit. Die Nordkette oberhalb von Innsbruck präsentierte sich auch am frühen Samstagvormittag noch weiß. Ebenso der Glungezer und der Patscherkofel und einige andere Berggipfel im Großraum Innsbruck.
Aber auch etwa im Zillertal und im Pitztal schaute „Frau Holle“ vorbei und sorgte für angezuckerte Gipfel. Am Pitztaler Gletscher etwa fiebert man auch schon dem Ski-Saisonstart am 27. September entgegen.
Am Wochenende dominiert wieder Sonne
Die gute Nachricht für alle Sonnenhungrigen: Der Winter war in Tirol nur auf Kurzbesuch. Schon im Laufe des Samstags, nach Auflösung des Nebels, dominiert wieder die Sonne – am Sonntag steht dann ein Spätsommertag mit bis zu 27 Grad im Westen auf dem Programm.
Generell macht der Sonntag auch im restlichen Österreich seinem Namen alle Ehre. Es wird großteils sonnig. Lediglich dünne und hohe Schleierwolken ziehen immer mal am Himmel vorbei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.