Wenn am 13. und 14. September wieder das Aufsteirern in Graz über die Bühne geht, wird auch die steirische Küche gefeiert. Wir machen vorab schon Gusto auf die vielen Schmankerln, die Sie heuer dort erwarten.
Die Steiermark ist nicht nur ein Land der großen kulinarischen Vielfalt, sondern auch ein Land der Feinschmecker. Egal ob Steirergröstl mit Krautsalat, Schwammerlsuppe mit Heidensterz oder steirischer Lebkuchen – die Schmankerl der heimischen Küche sind bei den Steirern selbst genauso beliebt wie bei den vielen Gästen. Und weil die Kulinarik quasi zur steirischen DNA gehört, darf sie auch beim Aufsteirern natürlich nicht zu kurz kommen!
Und so wird die Grazer Innenstadt am 13. und 14. September nicht nur zur Bühne für Musik, Tracht und Tanz, sondern auch für die steirische Küche. Eine Richtung kann Alexandra Lientscher vom Veranstalter iVents heuer klar ausmachen: „Wild liegt voll im Trend. Gleich an mehreren Stationen gibt es besondere Spezialitäten“, sagt sie. So warten die steirischen Jäger in der Jungferngasse etwa „Wilde Küche“ auf, und am Karmeliterplatz kann man Rehleberkäse kosten.
Im Mittelpunkt stehen beim Aufsteirern Gemeinschaft, Tradition und Verbundenheit zur Region – Werte, die auch Gösser lebt. Schön, dass wir als Partner mit unseren Gösser Bieren ein Stück Steiermark repräsentieren dürfen.
Oliver Plieschnig, BrauUnion
Für alle, denen der Gusto nicht nach Fleisch steht, gibt es etwa Käsespätzle am Hauptplatz oder Erdäpfelgröstl in der „Krone Alm“ am Eisernen Tor. Und am Mariahilferplatz gibt es mit dem Edelwels der Fischmanufaktur Baumgartner ein besonderes Gustostückerl.
Für alle, die es gerne süß haben, werden in der Schmiedgasse Lebkuchen und Schokofrüchte angeboten. Und natürlich darf auf das Trinken nicht fehlen: Klassiker wie steirischer Wein oder Gösser Bier gibt es genauso wie regionale Spezialitäten wie Himbeerwein oder Schilchersturm. Kommen Sie vorbei und kosten Sie sich durch!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.