Mann verurteilt

Ein Jahr Haft nach Rassimus-Attacke gegen Williams

Fußball International
03.09.2025 16:05

Ein Gericht in Barcelona hat am Mittwoch einen Mann wegen einer rassistischen Beleidigung gegen Fußballer Iñaki Williams zu einem Jahr Haft verurteilt. Der Stürmer hatte schon damals beim Vorfall im Jänner 2020 während eines Liga-Spiels bei Espanyol für Athletic Bilbao gespielt.

Der nun Verurteilte hatte Affenlaute und -gesten gegenüber dem Teamspieler aus Ghana getätigt. Es ist der erste wegen rassistischer Vorfälle vor ein spanisches Gericht gebrachte Fall.

Die Staatsanwaltschaft hatte für den namentlich nicht genannten Mann eine Haftstrafe von zwei Jahren beantragt. Dieser akzeptierte freilich auch die Zahlung einer Geldstrafe sowie eine dreijährige Verbannung aus den Fußballstadien wie auch ein über fünf Jahre laufendes Verbot, in Berufen mit Erziehungs- oder Sport-Bezug zu arbeiten. Da in Spanien Haftstrafen unter zwei Jahren in der Regel auf Bewährung ausgesprochen werden, ist eine Inhaftierung unwahrscheinlich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele