Mehr Studierende

Österreichs Hochschulen erleben Rekordzuwachs

Österreich
03.09.2025 11:56

Die Zahl der ordentlichen Studierenden an den Hochschulen ist im Studienjahr 2024/25 wieder gestiegen. Zuwächse wurden in fast allen Sektoren verzeichnet, lediglich Privathochschulen verzeichnen ein Minus. 

Laut Statistik Austria wurden an öffentlichen und privaten Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen insgesamt knapp 355.000 ordentliche Studenten verzeichnet – das ist ein Plus von rund 1,5 Prozent gegenüber dem Jahr davor und ein Allzeithoch. Davor war lediglich im Studienjahr 2021/22 die 350.000-er Marke erreicht worden.

  • Inklusive außerordentlicher- bzw. Lehrgangsstudierender wurden 2024/25 sogar zum zweiten Mal in Folge mehr als 400.000 Studierende registriert.
  • An öffentlichen Unis stieg die Zahl der ordentlichen Studierenden gegenüber dem Studienjahr davor auf knapp 265.000, das ist ein Plus von rund einem Prozent.
Das Liniendiagramm zeigt die Zahl der ordentlichen Studierenden an öffentlichen Universitäten in Österreich im Wintersemester von 2000/01 bis 2024/25. Nach einem Rückgang auf 182.805 Studierende nach der Einführung von Studiengebühren stieg die Zahl bis 2016/17 auf einen Höchstwert von 280.783 und liegt zuletzt bei 264.927. Quelle: Statistik Austria.
  • An Fachhochschulen wurden knapp 61.000 Studien belegt (plus drei Prozent), an Pädagogischen Hochschulen knapp 22.200 Lehramtsstudien (ebenfalls plus drei Prozent).
  • Einzig an den Privathochschulen – die meisten von ihnen Privatuniversitäten – gab es ein leichtes Minus um rund 100 Studierende auf 21.400.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt