Nach der blamablen Pokal-Pleite von Manchester United gegen Viertligist Grimsby Town könnte es nun eine überraschende Wende geben. Denn der Underdog hat einen Spieler eingesetzt, der dazu nicht berechtigt war. Obwohl Grimsby den Fehler selbst meldete, könnte er fatal gewesen sein ...
Es war der nächste Nackenschlag, für die einst stolzen „Red Devils“: Gegen Außenseiter Grimsby Town war für Manchester United nach Elfmeterschießen bereits in der zweiten Runde des englischen Ligapokals Endstation. Oder doch nicht?
Denn wie nun bekannt wurde, hat der Viertligist mit Clarke Oduor einen Spieler eingewechselt, der eigentlich nicht für einen Einsatz berechtigt gewesen wäre. Er hatte zu diesem Zeitpunkt nämlich gar keine Spielberechtigung für die Partie.
Jetzt ist United am Zug
Am Tag nach der Pokal-Sensation ist den Verantwortlichen von Grimsby der fatale Fehler selbst aufgefallen und man zeigte den Vorfall selbst an. Die English Football League (EFL) hat dem Verein schließlich eine Geldstrafe aufgebrummt.
„Dieser Fehler war nicht absichtlich, und der Verein hat transparent gehandelt, indem er den Verstoß selbst gemeldet hat, sobald er bekannt wurde“, erklärte der Verein in einer Aussendung. Allerdings könnte es damit aber noch nicht erledigt sein. Denn Manchester United hat nun die Möglichkeit Einspruch einzulegen und möglicherweise so doch noch in die nächste Cup-Runde einzuziehen. Mal sehen, ob die Red Devils diesen „teuflischen“ Plan in die Tat umsetzen ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.