Nach zwei Ausrufezeichen gegen Betis Sevilla und Atletico Madrid gelang Elche in der spanischen Liga der erste Sieg: David Affengruber und Co. bezwangen am Freitagabend Levante mit 2:0.
Zum Liga-Auftakt hatte Elche bereits Betis Sevilla einen Punkt abgeknöpft, dann gab’s völlig überraschend ein Remis bei Atletico. Jetzt durfte der Aufsteiger erstmals über einen „Dreier“ jubeln. Rafa Mir (46.) und Rodri Mendoza (51.) schossen den Klub aus der Provinz Alicante zum Sieg gegen Levante. In der Kabine gab es anschließend kein Halten mehr – hier zu sehen im Video:
Einmal mehr spielte Affengruber in der Innenverteidigung durch, machte mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam. Ein weiteres Bewerbungsschreiben des 24-Jährige an ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick.
Fünf Punkte? „Fantastisch!“
Elche hat nach drei Runden bereits fünf Zähler auf dem Konto. „Das ist fantastisch“, jubelt Trainer Eder Sarabia. Nach der Länderspielpause wartet am 12. September das Auswärtsspiel beim FC Sevilla. Gelingt Affengruber dann die nächste Überraschung?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.