Über einen „medizinischen Meilenstein“ freut sich das Landesklinikum Waidhofen an der Thaya. Dort entfernte man einem 31-Jährigen die Gallenblase, der noch am selben Nachmittag das Krankenhaus verlassen konnte. Moderne Techniken machen auch bei komplexeren Eingriffen nur mehr kleine Schnitte nötig, heißt es dort.
Einen „medizinischen Meilenstein“ und keinen Gallenstein präsentiert die Klinik Waidhofen an der Thaya im Waldviertel, wo vom Spital Horn aus nur mehr tagesklinische Operationen durchgeführt werden.
Einem 31-jährigen Patienten entfernte Oberarzt Octavian Iancu die Gallenblase – der Mann konnte noch am selben Nachmittag das Krankenhaus verlassen. Der Patient litt zuvor tagelang an Koliken und verließ nach der OP nahezu schmerzfrei die Klinik, heißt es.
Moderne Medizin mache auch bei komplexeren Eingriffen tagesklinische Aufenthalte möglich. „Es erfolgen nur mehr kleine Schnitte, die für Patienten weniger Schmerzen und raschere Genesung bedeuten“, erklärt Iancu.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.