Austria Salzburg

Neue Kräfte und alte Stützen für den Stamm

Salzburg
26.08.2025 16:00

Bei Austria Salzburg wächst die Formation zusammen. „Wir finden langsam einen Stamm“, sagt Sportchef Roland Kirchler – auch dank der zahlreichen Neuzugänge, die bislang in der 2. Liga überzeugen. Doch auch die „alten“ Austrianer tragen ihren Teil bei, und Verstärkungen sollen noch folgen.

„Wir finden langsam einen Stamm“, sagt Austria Salzburgs Sportchef Roland Kirchler mit Blick auf die Startaufstellungen, die bisher in der 2. Liga aufs Feld geschickt worden sind. Die Neuzugänge geben dabei wenig überraschend klar den Ton an. Bislang standen immer sieben neue Spieler, wie Innenverteidiger Luca Meisl oder Mittelfeldmann Denizcan Cosgun, zu Beginn am Platz und präsentieren sich zu großen Teilen als echte Verstärkungen.

Aber auch die „alten“ Austrianer spielen eine gute Rolle. Ex-Bundesliga-Kicker Sebastian Aigner hat seinen Platz in der Innenverteidigung sicher, auch Mathias Theiner kommt in der Defensive zunehmend in Fahrt. Zudem spielt Denis Kahrimanovic im Mittelfeldzentrum seine physischen Stärken aus. Offensivgeist Marinko Sorda stand in allen vier Zweitliga-Auftritten in der ersten Elf. Dazu treten mit Rene Zia, Luka-Nils Sandmayr und Alexander Schwaighofer drei Ur-Austrianer bei ihren (kürzeren) Einsätzen ebenfalls stets verlässlich auf.

Die Kaderplanungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Neben Luka Parkadze will Sportchef Kirchler Spieler holen, die bei kleineren Bundesligisten nicht zum Zug kommen. Damit das Fundament noch stabiler wird. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt