Nach 20 Jahren an der Spitze hat Gerald Reis die Obmannschaft der Leoganger Wirtschaft „Treffpunkt Leogang“ abgegeben. Bei der Jahreshauptversammlung Ende August wurde Richard Mader zum neuen Obmann gewählt. Auch weitere Funktionen im Vorstand wurden neu besetzt.
Bei der Jahreshauptversammlung der Leoganger Wirtschaft „Treffpunkt Leogang“ wurde Ende August ein neuer Vorstand gewählt. Gerald Reis übergab nach 20 Jahren die Obmannschaft an Richard Mader.
Andrea Ladinig wurde zur Obmann-Stellvertreterin gewählt, Tamara Hirschbichler übernimmt die Funktion als Kassierin von Manfred Riedlsperger. Da sich kein Nachfolger fand, bleibt Alfred Rohrmoser Schriftführer. Elke Riedlsperger und Edwin Hirk wurden als Rechnungsprüfer bestätigt.
Neben den Neuwahlen gab es auch einen Rückblick auf zentrale Projekte der vergangenen Jahre, etwa die Einführung der „Treffpunkt Leogang“-Gutscheine statt Sachpreisen beim Weihnachtsgewinnspiel, die Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit sowie den Ausbau des Wirtschaftsfests.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.