Hohe Rendite war Fake

Tiroler verlor bei faulem Investment ein Vermögen

Tirol
23.08.2025 07:00

Es hatte eigentlich zu gut geklungen, um wahr zu sein. Dennoch erhoffte sich ein Tiroler (50) eine hohe Rendite von bis zu zehn Prozent, als er kürzlich hohe Summen an eine vermeintlich seriöse Anlagefirma. Doch jetzt kam das böse Erwachen.

Freitagnachmittag erstattete der 50-Jährige Anzeige bei der Polizeiinspektion Neu-Arzl. Der Mann aus dem Mittelgebirge war offenbar Internetbetrügern auf den Leim gegangen. Über eine Social-Media-Plattform war der Tiroler auf eine Firma gestoßen, die über die sozialen Netzwerke mit hohen Renditen von bis zu zehn Prozent auf sich aufmerksam machten.

Mehr als 100.000 Euro Schaden
In der Erwartung schnelle und erhebliche Erträge zu erhalten, überwies er zwischen Anfang Juli und Anfang August mehrere Geldbeträge im fünfstelligen Eurobereich. Der Buchhalter des Mannes war es schließlich, der dem 50-Jährigen die Augen öffnete. Als dieser seine Bedenken äußerte, stellte der Mann Erkundigungen an und musste feststellen, dass es sich bei der Firma um ein betrügerisches Unternehmen handelt. Er erlitt einen Gesamtschaden von mehr als 100.000 Euro. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt