„Es braucht Schock!“

Influencerin inszeniert Wut-Auftritt bei krone.tv

krone.tv
21.08.2025 15:41

Im krone.tv-Talk über ein mögliches Social-Media-Verbot für Jugendliche sorgte die ehemalige YouTuberin und Social-Media-Expertin Lisa Sophie Thoma für einen Überraschungsmoment: Mitten im Gespräch sprang sie plötzlich auf die Couch – und machte damit anschaulich deutlich, wie sehr soziale Netzwerke auf Provokation und Aufmerksamkeit setzen.

„Likes sind die Währung der Gesellschaft. Es geht nicht mehr um normalen Content, sondern darum, möglichst schockierende Szenen zu liefern“, erklärte Thoma. Die Aktion sollte verdeutlichen, wie stark Algorithmen Hass und Extreme belohnen – und wie sehr sich dadurch auch die Gesellschaft verändere.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt