Laut, provokant und mit klarer Botschaft: Der Online-Broker Trade Republic hat sich mit der italienischen Sport-Kultmarke Kappa zusammengetan und ein ganz besonderes Trikot auf den Markt gebracht. Der Schriftzug auf der Brust: „Retire Rich“ – reich in Pension gehen. Ein Traum, den die Politik längst nicht mehr garantieren kann.
„Das europäische Rentensystem funktioniert nicht mehr“, sagt Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic, im Gespräch. „Die Menschen sind frustriert. Ihre Pensionen sind nicht mehr sicher, die Politik vertröstet mit alten Versprechen. Also nehmen die Jungen ihre Zukunft selbst in die Hand.“
Das Trikot, das seit 19. August exklusiv auf kappa.com zu kaufen ist, erscheint in einer streng limitierten Auflage von nur 2.000 Stück. Ein Sammlerstück – und ein klares Signal an eine Generation, die sich nicht länger auf ein Pensionssystem verlassen will, das mehr und mehr wankt.
Denn die Zahlen sind alarmierend: Heute kommen in Österreich laut Trade Republic nur noch 1,9 Erwerbstätige auf einen Pensionisten. Fast 20 Prozent der Pensionen müssen bereits aus Steuergeld finanziert werden – Milliarden, die eigentlich für Bildung oder Gesundheit gebraucht würden. Die OECD warnt: Schon 2030 könnten die Ausgaben auf 15 Prozent des BIP explodieren.
Doch das „Retire Rich“-Trikot ist nicht nur Provokation. 25 Prozent des Verkaufspreises gehen an die finlit foundation. Die gemeinnützige Organisation vermittelt Jugendlichen in Europa Finanzwissen – also genau das Handwerkszeug, das man braucht, um seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
„Wenn wir reich in Rente gehen wollen, müssen wir es selbst tun“, so Hecker.
Ein Satz, der sitzt. Und ein Trikot, das nicht nur im Stadion, sondern vor allem in den Köpfen ein Zeichen setzt.
Trade Republic ist Europas führende Plattform für mobiles Investieren. Über die App können Nutzer einfach und günstig in Aktien, ETFs oder Sparpläne investieren – ohne komplizierte Bankstrukturen und mit voller Kostenkontrolle. Ziel: Finanzmärkte für alle zugänglich machen und eine Generation von Anlegern hervorbringen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestaltet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.