Kurios: Zwei im Raum Hall in Tirol gestohlene E-Bikes bzw. Mountainbikes scheinen niemandem abzugehen. Sie wurden im Zuge der Klärung einer Einbruchsserie von der Polizei sichergestellt.
Nachdem am 31. Juli ein Kroate (39) in Thaur ertappt wurde, als er versuchte, ein Fahrrad aus einem verschlossenen Pkw zu stehlen, wurden nun weitere Einbruchsdiebstähle in Thaur und Hall geklärt. Der Mann zeigte sich weitestgehend geständig, dabei noch andere Fahrräder gestohlen und teilweise weiterverkauft zu haben.
Keine Anzeigen bei Polizei eingetroffen
Die Polizei konnte den Aufenthaltsort der meisten Drahtesel mittlerweile ausforschen. Zwei dieser Räder aus der Einbruchsserie suchen nach wie vor ihre Besitzer, es sind bisher keine Anzeigen eingegangen.
E-Bike und Mountainbike
Einmal handelt es sich um ein E-Bike der Marke KTM, Farbe schwarz-matt, die orange Bremsleitung wurde dunkel übermalt. Das zweite Fahrrad ist ein Mountainbike Trek, Fuel EX 5, Farbe silber/grau, Pedale der Marke „Switch“, Schutzblech „Unleazhed“.
Besitzer sollen sich melden
Wem gehören diese Räder? Die Polizeiinspektion Hall ersucht die Besitzer der hochwertigen Räder, sich unter der Telefonnummer 059133/7110 zu melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.